Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Bis einschließlich 10. August 2025 ist unsere Landesgeschäftsstelle aufgrund von Urlaub nur eingeschränkt erreichbar. +++

Willkommen bei der
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.

Unser nächster Termin:

Landesjugendübung (2025)

am

30.8.2025

in

Bad Nenndorf

Mehr erfahren →

Unsere aktuellste Neuigkeit:

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«
Weiterlesen →
Jetzt mitmachen!

Wir brauchen motivierte Mitglieder, die uns dabei unterstützen, unvergessliche Veranstaltungen für unsere Junghelfer:innen anzubieten.

Mehr erfahren →
Kontakt

Wer sind die richtigen Ansprechpartner:innen für dein Anliegen und wie kannst du diese Menschen erreichen?

Mehr erfahren →

Über uns

Die THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V. ist der Zusammenschluss aller Jugendgruppen der THW-Jugend in Bremen und Niedersachsen. In 80 Ortsjugenden werden über 1900 Kinder und Jugendliche ab einem Alter von sechs Jahren in spielerischer Form an die Technik des THW herangeführt und durch allgemeine Jugendarbeit gefördert.

Wir bieten den Junghelfer:innen und ihren Betreuer:innen eine vielfältige Auswahl an landesweiten Bildungs- und Freizeitmaßnahmen an. Außerdem vertreten wir die Belange unserer Mitglieder in diversen Gremien innerhalb und außerhalb der „THW-Familie“.

80

Jugendgruppen in Bremen und Niedersachsen

2000+

Junghelferinnen und Junghelfer in Bremen und Niedersachsen

30+

landesweite Veranstaltungen in Bremen und Niedersachsen

Die Landesjugend in der „THW-Familie“

Als Landesjugend sind wir ein Teil der sogenannten THW-Familie. Diese gliedert sich in drei Säulen: die Bundesanstalt THW, die Helfervereinigungen und die THW-Jugend. Wir gehören natürlich der dritten Säule, der THW-Jugend, an. Dort sind wir eine von 13 Landesjugenden. Uns untergliedert sind 80 Ortsjugenden in ganz Bremen und Niedersachsen, die sich wiederum in 8 Bezirksjugenden zusammengefunden haben.
Mit den verschiedenen Mitgliedern der THW-Familie arbeiten wir eng und vertrauensvoll im Landesjugendvorstand zusammen.

Unsere nächsten Termine für dich!

Wir bieten eine breite Auswahl an landesweiten Bildungs- und Freizeitmaßnahmen für alle Junghelfer:innen und ihre Betreuer:innen in Bremen, Niedersachsen an. Die nächsten Termine findest du hier:

Aktuelle Neuigkeiten aus deiner Landesjugend

Es ist viel los in der Welt des THW und der THW-Jugend. Und das nicht nur in Bremen und Niedersachsen. Hier findet ihr die aktuellsten Neuigkeiten für eure Jugendarbeit!

JuLeiCa-Erlass

Neuer JuLeiCa-Erlass in Niedersachsen ab 2026

vom
15
.
08
.
2025

Ab dem 01.01.2026 tritt der neue JuLeiCa-Erlass in Niedersachen in Kraft. Insbesondere wird darin neu geregelt wann deine JuLeiCa-Ausbildung entgültig verfällt. Mehr Details in diesem Beitrag.

Landesjugendlager 2025

Landesjugendlager 2026 unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.«

vom
21
.
08
.
2025

Das Landesjugendlager 2026 wird unter dem Motto »Technik verbindet. Lager vereint.« stattfinden.

Förderung 4311

Nachweisfrist zur 4311-Sonderförderung

vom
22
.
07
.
2025

Die Nachweisfrist für den Zahlenmäßigen Nachweis der Sonderförderung zur Förderung 4311 (Gruppenarbeit) naht heran. Was es dazu zu beachten gibt, lest ihr in diesem Beitrag.

Willkommen bei der
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen
Willkommen bei der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen
Termine
Aktuelles
Mitbestimmung

Über uns

Die THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V. ist der Zusammenschluss aller Jugendgruppen der THW-Jugend in Bremen und Niedersachsen. In 80 Ortsjugenden werden über 1500 Kinder und Jugendliche ab einem Alter von sechs Jahren in spielerischer Form an die Technik des THW herangeführt und durch allgemeine Jugendarbeit gefördert.

Neben der Vertretung unserer Mitglieder in diversen Gremien innerhalb und außerhalb der „THW-Familie“ gehören das Angebot von vielfältigen, landesweiten Bildungs- und Freizeitmaßnahmen und die allgemeine, verbandliche Administration zu unserem Kerngeschäft.

80
Jugendgruppen in
Bremen und Niedersachsen
1500+
Junghelferinnen und Junghelfer
15+
landesweite Veranstaltungen im Jahr

Aktuelles aus der Landesjugend