Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Fristen

4311-Antragsfrist am 1. April

Jetzt schon an die Förderung für 2023 denken.

Wie in jedem Jahr ist die Frist für den 4311-Antrag der 1. April. Bis zu diesem Stichtag muss der 4311-Antrag im Original in der Bundesgeschäftsstelle der THW-Jugend e. V. eingegangen sein, damit ihr die Förderung für das Jahr 2023 erhalten könnt. Die Mitgliederliste muss dabei von zwei Personen (Ortsjugendleitung) unterschrieben werden. Die Unterschriften der einzelnen Mitglieder sind nicht erforderlich.

Die aktuellen Formulare findet ihr auf der THW-Jugend Homepage im Downloadbereich. Dort findet ihr zudem ein Merkblatt mit allen wichtigen Infos rund um die 4311-Förderung.

Außerdem bieten wir einen web|dienst zum Thema "Finanzierung" an. Am 06.02. um 18:30 Uhr gehen wir mit euch gemeinsam den Antrag durch und stehen euch mit Rat zur Seite. Zur Anmeldung.

veröffentlicht am
30
.
01
.
2023
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Landesjugendausschuss

Bericht zum XVII. Landesjugendausschuss in Einbeck

vom
28
.
03
.
2025

Zum 17. Mal ist der Landesjugendausschuss am Sonntag (23.03.2025) zusammengekommen. Die Ergebnisse des Ausschusses lest ihr in diesem Beitrag.

Landesjugendausschuss

Einladung zum XVII. Landesjugendausschuss

vom
17
.
02
.
2025

Am 23. März 2025 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 17. Sitzung zusammen — und zwar hybrid!

In eigener Sache

Neue Teilnahmebeiträge ab 2025

vom
13
.
02
.
2025

Mit dem 1. Januar 2025 treten Änderungen an der Zusammensetzung der Teilnahmebeiträge für Veranstaltungen der Landesjugend in Kraft. Erfahre in diesem Beitrag alle Details.

Fristen

4311-Antragsfrist am 1. April

4311-Antragsfrist am 1. April

Jetzt schon an die Förderung für 2023 denken.

Wie in jedem Jahr ist die Frist für den 4311-Antrag der 1. April. Bis zu diesem Stichtag muss der 4311-Antrag im Original in der Bundesgeschäftsstelle der THW-Jugend e. V. eingegangen sein, damit ihr die Förderung für das Jahr 2023 erhalten könnt. Die Mitgliederliste muss dabei von zwei Personen (Ortsjugendleitung) unterschrieben werden. Die Unterschriften der einzelnen Mitglieder sind nicht erforderlich.

Die aktuellen Formulare findet ihr auf der THW-Jugend Homepage im Downloadbereich. Dort findet ihr zudem ein Merkblatt mit allen wichtigen Infos rund um die 4311-Förderung.

Außerdem bieten wir einen web|dienst zum Thema "Finanzierung" an. Am 06.02. um 18:30 Uhr gehen wir mit euch gemeinsam den Antrag durch und stehen euch mit Rat zur Seite. Zur Anmeldung.

No items found.