Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Veranstaltungsbericht

Digitales Lagerfeuer am Nikolaustag

Etwa 25 THW'ler:innen haben sich wieder am digitalen Lagerfeuer versammelt. Auch wenn die Wärme leider nicht in die Wohnzimmer durchgedrungen ist, konnten wir das Landesjugend-Jahr gemütlich ausklingen lassen.

Die Landesjugendleitung lädt zum mittlerweile regelmäßigen Treffen ein. Nico eröffnete die nette Runde und gab einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2022. Neben Informationen zum tollen Landesjugendlager, blickten wir auch auf die Landesjugendübung zurück und stellten ein paar neue Gesichter der Landesjugend vor.

Außerdem durften wir den Pressesprecher des Haveriekomandos als unseren Gast begrüßen. Benedikt hat sich und seine Hilfsorganisation vorgestellt und die Schnittstellen ihrer Arbeit zum THW erläutert. Ein cooles Video und Bilder aus Einsätzen rundetet den tollen Vortrag ab. Hier findet ihr den Link zum Video über ein cooles Übungswochenende des Havariekommandos (manch blaue Helfer sind auch zu finden). Nach Benedikts Vortrag gab es noch einen kleinen Ausblick auf das Landesjugend-Jahr 2023, ehe Dennis alle Teilnehmenden verabschiedete und das Feuer löschte.

PS: Es sind schon alle Termine für kommendes Jahr auf unseren "neuen" Homepage zu finden :-)

veröffentlicht am
07
.
12
.
2022
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Landesjugendausschuss

Bericht zum XVII. Landesjugendausschuss in Einbeck

vom
28
.
03
.
2025

Zum 17. Mal ist der Landesjugendausschuss am Sonntag (23.03.2025) zusammengekommen. Die Ergebnisse des Ausschusses lest ihr in diesem Beitrag.

Landesjugendausschuss

Einladung zum XVII. Landesjugendausschuss

vom
17
.
02
.
2025

Am 23. März 2025 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 17. Sitzung zusammen — und zwar hybrid!

In eigener Sache

Neue Teilnahmebeiträge ab 2025

vom
13
.
02
.
2025

Mit dem 1. Januar 2025 treten Änderungen an der Zusammensetzung der Teilnahmebeiträge für Veranstaltungen der Landesjugend in Kraft. Erfahre in diesem Beitrag alle Details.

Veranstaltungsbericht

Digitales Lagerfeuer am Nikolaustag

Digitales Lagerfeuer am Nikolaustag

Etwa 25 THW'ler:innen haben sich wieder am digitalen Lagerfeuer versammelt. Auch wenn die Wärme leider nicht in die Wohnzimmer durchgedrungen ist, konnten wir das Landesjugend-Jahr gemütlich ausklingen lassen.

Die Landesjugendleitung lädt zum mittlerweile regelmäßigen Treffen ein. Nico eröffnete die nette Runde und gab einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2022. Neben Informationen zum tollen Landesjugendlager, blickten wir auch auf die Landesjugendübung zurück und stellten ein paar neue Gesichter der Landesjugend vor.

Außerdem durften wir den Pressesprecher des Haveriekomandos als unseren Gast begrüßen. Benedikt hat sich und seine Hilfsorganisation vorgestellt und die Schnittstellen ihrer Arbeit zum THW erläutert. Ein cooles Video und Bilder aus Einsätzen rundetet den tollen Vortrag ab. Hier findet ihr den Link zum Video über ein cooles Übungswochenende des Havariekommandos (manch blaue Helfer sind auch zu finden). Nach Benedikts Vortrag gab es noch einen kleinen Ausblick auf das Landesjugend-Jahr 2023, ehe Dennis alle Teilnehmenden verabschiedete und das Feuer löschte.

PS: Es sind schon alle Termine für kommendes Jahr auf unseren "neuen" Homepage zu finden :-)

No items found.