Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
Mailadresse anzeigen
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Veranstaltungsbericht

Einsatz für die THW-Jugend zur Landesjugendübung 2024 in Nordhorn

Unsere Jugendgruppen in HBNi waren am 07.09.2024 gefragt, ihr Können in diversen realistischen Szenarien anlässlich der Landesjugendübung 2024 in Nordhorn unter Beweis zu stellen. Einsatz für die THW-Jugend!

Nach circa einem Jahr Vorbereitung alarmierte die THW-Jugend HBNi wieder zur diesjährigen Landesjugendübung. Nach einer fiktiven Anforderung vom Landesverband Bremen, Niedersachsen wurden die teilnehmenden Jugendgruppen in die Stadt Nordhorn angefordert. Dort ist es Anfang September zu einem schweren Erdbeben gekommen. Durch einen Meldekopf vom Ortsverband Nordhorn bekamen die Jugendgruppen ihre Einsatzaufträge. Einsatzaufträge waren zum Beispiel das Retten von Personen oder die Absicherung eines Verkehrsunfalls.

Da wir nur zusammen stark sind, gab es dieses Jahr auch Unterstützung vom JRK Nordhorn und von der Jugendfeuerwehr Nordhorn. Die Gruppenführer:innen unserer THW-Jugendgruppen konnten diese Sondereinheiten zu ihrer Einsatzstelle nachalarmieren und zusammen die Lage abarbeiten.

An diesem Tag war eine kleine dreistellige Zahl an Einsatzkräften aus Haupt- und Ehrenamt, groß und klein, auf dem Übungsgelände des Ortsverbands Nordhorn anzutreffen. Ein besonderer Dank gilt natürlich wieder all den Ortsverbänden, die uns an diesem Übungswochenende fachlich unterstützt haben. Neben einer klasse Verpflegung gab es eine organisierte Einsatzstruktur und natürlich einsatzbereite Gerätekraftwagen, die die Jugendlichen an den Einsatzstellen benutzen konnten. Ohne eine solche Unterstützung aus dem Einsatzdienst ist so eine Aktion in dieser Form nicht möglich.

Solltet ihr an diesem Tag Unterführer:innen-Luft geschnuppert haben, schaut gerne bei unserem »Lehrgang FüJL26: Unterführer in der THW-Jugend« bei den Ludwigsteiner Tagen vorbei.

Nach der Übung ist vor der Übung. Die Vorbereitung für die Landesjugendübung 2025 stehen schon in den Startlöchern. Es geht nächstes Jahr wieder nach Bad Nenndorf. Seid gespannt, was wir wieder für euch einfallen lassen.

veröffentlicht am
15
.
09
.
2024
von
Landesjugendübung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Landesjugendausschuss

Bericht zum XVII. Landesjugendausschuss in Einbeck

vom
28
.
03
.
2025

Zum 17. Mal ist der Landesjugendausschuss am Sonntag (23.03.2025) zusammengekommen. Die Ergebnisse des Ausschusses lest ihr in diesem Beitrag.

Landesjugendausschuss

Einladung zum XVII. Landesjugendausschuss

vom
17
.
02
.
2025

Am 23. März 2025 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 17. Sitzung zusammen — und zwar hybrid!

In eigener Sache

Neue Teilnahmebeiträge ab 2025

vom
13
.
02
.
2025

Mit dem 1. Januar 2025 treten Änderungen an der Zusammensetzung der Teilnahmebeiträge für Veranstaltungen der Landesjugend in Kraft. Erfahre in diesem Beitrag alle Details.

Veranstaltungsbericht

Einsatz für die THW-Jugend zur Landesjugendübung 2024 in Nordhorn

Einsatz für die THW-Jugend zur Landesjugendübung 2024 in Nordhorn

Unsere Jugendgruppen in HBNi waren am 07.09.2024 gefragt, ihr Können in diversen realistischen Szenarien anlässlich der Landesjugendübung 2024 in Nordhorn unter Beweis zu stellen. Einsatz für die THW-Jugend!

Nach circa einem Jahr Vorbereitung alarmierte die THW-Jugend HBNi wieder zur diesjährigen Landesjugendübung. Nach einer fiktiven Anforderung vom Landesverband Bremen, Niedersachsen wurden die teilnehmenden Jugendgruppen in die Stadt Nordhorn angefordert. Dort ist es Anfang September zu einem schweren Erdbeben gekommen. Durch einen Meldekopf vom Ortsverband Nordhorn bekamen die Jugendgruppen ihre Einsatzaufträge. Einsatzaufträge waren zum Beispiel das Retten von Personen oder die Absicherung eines Verkehrsunfalls.

Da wir nur zusammen stark sind, gab es dieses Jahr auch Unterstützung vom JRK Nordhorn und von der Jugendfeuerwehr Nordhorn. Die Gruppenführer:innen unserer THW-Jugendgruppen konnten diese Sondereinheiten zu ihrer Einsatzstelle nachalarmieren und zusammen die Lage abarbeiten.

An diesem Tag war eine kleine dreistellige Zahl an Einsatzkräften aus Haupt- und Ehrenamt, groß und klein, auf dem Übungsgelände des Ortsverbands Nordhorn anzutreffen. Ein besonderer Dank gilt natürlich wieder all den Ortsverbänden, die uns an diesem Übungswochenende fachlich unterstützt haben. Neben einer klasse Verpflegung gab es eine organisierte Einsatzstruktur und natürlich einsatzbereite Gerätekraftwagen, die die Jugendlichen an den Einsatzstellen benutzen konnten. Ohne eine solche Unterstützung aus dem Einsatzdienst ist so eine Aktion in dieser Form nicht möglich.

Solltet ihr an diesem Tag Unterführer:innen-Luft geschnuppert haben, schaut gerne bei unserem »Lehrgang FüJL26: Unterführer in der THW-Jugend« bei den Ludwigsteiner Tagen vorbei.

Nach der Übung ist vor der Übung. Die Vorbereitung für die Landesjugendübung 2025 stehen schon in den Startlöchern. Es geht nächstes Jahr wieder nach Bad Nenndorf. Seid gespannt, was wir wieder für euch einfallen lassen.

No items found.