Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Landesgeschäftsstelle

Neue Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle

Die Landesjugendleitung freut sich, gleich zwei neue Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle begrüßen zu dürfen!

Die Landesjugendleitung freut sich, gleich zwei neue Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle begrüßen zu dürfen! Früher oder später werdet ihr die zwei sicher noch in Person kennenlernen. Zunächst hier schonmal ein paar Worte der Begrüßung und Vorstellung:

Torben Bent, Bildungsreferent

Hallo zusammen.
Mein Name ist Torben. Ich bin 27 Jahre alt und nach dem Abschluss meines Soziologie-Studiums arbeite ich seit Oktober als Bildungsreferent für unsere Landesjugend. In der THW-Familie bin ich noch ganz neu. Zuvor war ich mit Begeisterung als Jugendtrainer im Fußball aktiv.

Ich freue mich darauf, euch in naher Zukunft kennenzulernen.

Finn Schreiber, Referent für Satzungsfragen

Hallo an alle, ich bin Finn aus Göttingen, der neue Referent für Satzungsfragen und somit Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Satzungen und Vereinsangelegenheiten eurer Ortsjugenden. Ich unterstütze euch dabei, eure Ort- oder Bezirksjugend als Verein ordentlich zu gründen und Mitglied in der Landesjugend Bremen, Niedersachsen zu werden.

Erreichbar bin ich jederzeit per E-Mail oder jeden Donnerstag zwischen 18 und 20 Uhr in einer telefonischen Sprechstunde unter der 0176/47004474. Zudem findet am 16.11. um 20 Uhr ein web|dienst zum Thema „Satzung im Verein: Mitglied in der Landesjugend werden!“ statt, wo ihr ebenfalls Infos erhaltet und erste Fragen stellen könnt.

Ich freue mich sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit.

veröffentlicht am
26
.
10
.
2021
von
Torben Bent und Finn Schreiber
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Landesjugendausschuss

Bericht zum XVII. Landesjugendausschuss in Einbeck

vom
28
.
03
.
2025

Zum 17. Mal ist der Landesjugendausschuss am Sonntag (23.03.2025) zusammengekommen. Die Ergebnisse des Ausschusses lest ihr in diesem Beitrag.

Landesjugendausschuss

Einladung zum XVII. Landesjugendausschuss

vom
17
.
02
.
2025

Am 23. März 2025 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 17. Sitzung zusammen — und zwar hybrid!

In eigener Sache

Neue Teilnahmebeiträge ab 2025

vom
13
.
02
.
2025

Mit dem 1. Januar 2025 treten Änderungen an der Zusammensetzung der Teilnahmebeiträge für Veranstaltungen der Landesjugend in Kraft. Erfahre in diesem Beitrag alle Details.

Landesgeschäftsstelle

Neue Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle

Neue Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle

Die Landesjugendleitung freut sich, gleich zwei neue Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle begrüßen zu dürfen!

Die Landesjugendleitung freut sich, gleich zwei neue Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle begrüßen zu dürfen! Früher oder später werdet ihr die zwei sicher noch in Person kennenlernen. Zunächst hier schonmal ein paar Worte der Begrüßung und Vorstellung:

Torben Bent, Bildungsreferent

Hallo zusammen.
Mein Name ist Torben. Ich bin 27 Jahre alt und nach dem Abschluss meines Soziologie-Studiums arbeite ich seit Oktober als Bildungsreferent für unsere Landesjugend. In der THW-Familie bin ich noch ganz neu. Zuvor war ich mit Begeisterung als Jugendtrainer im Fußball aktiv.

Ich freue mich darauf, euch in naher Zukunft kennenzulernen.

Finn Schreiber, Referent für Satzungsfragen

Hallo an alle, ich bin Finn aus Göttingen, der neue Referent für Satzungsfragen und somit Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Satzungen und Vereinsangelegenheiten eurer Ortsjugenden. Ich unterstütze euch dabei, eure Ort- oder Bezirksjugend als Verein ordentlich zu gründen und Mitglied in der Landesjugend Bremen, Niedersachsen zu werden.

Erreichbar bin ich jederzeit per E-Mail oder jeden Donnerstag zwischen 18 und 20 Uhr in einer telefonischen Sprechstunde unter der 0176/47004474. Zudem findet am 16.11. um 20 Uhr ein web|dienst zum Thema „Satzung im Verein: Mitglied in der Landesjugend werden!“ statt, wo ihr ebenfalls Infos erhaltet und erste Fragen stellen könnt.

Ich freue mich sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit.

No items found.