Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
Mailadresse anzeigen
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Neujahrsgrüße

Die Landesjugendleitung wünscht ein frohes neues Jahr!

Die Landesjugendleitung sendet frohe Neujahrsgrüße an alle Junghelfer:innen und Engagierten der THW-Jugendarbeit in Bremen und Niedersachsen.

Liebe Mitglieder,
liebe Engagierte und Unterstützer:innen,

wir blicken auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr und auf eine sich nach der Corona-Pandemie im Aufwind befindende Jugendarbeit zurück. Dies ist nicht zuletzt den vielen engagierten Teamer:innen der Landesjugend zu verdanken, die mit viel Fleiß und Herzblut ein umfangreiches und abwechslungsreiches Jahresprogramm für unsere Junghelfer:innen auf die Beine gestellt haben. Im Namen aller Junghelfer:innen aus Bremen und Niedersachsen möchten wir uns als Landesjugendleitung dafür herzlichst bedanken!

Auch für 2024 stehen wieder jede Menge aufregender Termine in unserem Kalender. Wir freuen uns auf den Landesjugendausschuss, drei JuLeiCa-Seminare (Frühjahr, Sommer, Herbst), eine Politische Bildungsfahrt, das jung.Helferinnen.Abenteuer, drei Train The Trainer Weiterbildungen (Visualisieren, Vielfalt, Gruppenspiele), den Jugendwaldeinsatz, das Jugendsprecher:innen Qualifikationsseminar, die Ludwigsteiner Tage, unterschiedliche web|dienste und viele weitere Veranstaltungen. Eine vollständige Liste findet ihr in unserer Terminübersicht.
Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Engagierten, die dieses breite Veranstaltungsangebot möglich machen, und bei allen Teilnehmer:innen.

Wir freuen uns darauf, euch auch im neuen Jahr so oft und zahlreich bei diversen Veranstaltungen der THW-Familie zu treffen und wünschen euch und euren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr 2024.

— Eure Landesjugendleitung


veröffentlicht am
01
.
01
.
2024
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Landesjugendausschuss

Bericht zum XVII. Landesjugendausschuss in Einbeck

vom
28
.
03
.
2025

Zum 17. Mal ist der Landesjugendausschuss am Sonntag (23.03.2025) zusammengekommen. Die Ergebnisse des Ausschusses lest ihr in diesem Beitrag.

Landesjugendausschuss

Einladung zum XVII. Landesjugendausschuss

vom
17
.
02
.
2025

Am 23. März 2025 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 17. Sitzung zusammen — und zwar hybrid!

In eigener Sache

Neue Teilnahmebeiträge ab 2025

vom
13
.
02
.
2025

Mit dem 1. Januar 2025 treten Änderungen an der Zusammensetzung der Teilnahmebeiträge für Veranstaltungen der Landesjugend in Kraft. Erfahre in diesem Beitrag alle Details.

Neujahrsgrüße

Die Landesjugendleitung wünscht ein frohes neues Jahr!

Die Landesjugendleitung wünscht ein frohes neues Jahr!

Die Landesjugendleitung sendet frohe Neujahrsgrüße an alle Junghelfer:innen und Engagierten der THW-Jugendarbeit in Bremen und Niedersachsen.

Liebe Mitglieder,
liebe Engagierte und Unterstützer:innen,

wir blicken auf ein erfolgreiches vergangenes Jahr und auf eine sich nach der Corona-Pandemie im Aufwind befindende Jugendarbeit zurück. Dies ist nicht zuletzt den vielen engagierten Teamer:innen der Landesjugend zu verdanken, die mit viel Fleiß und Herzblut ein umfangreiches und abwechslungsreiches Jahresprogramm für unsere Junghelfer:innen auf die Beine gestellt haben. Im Namen aller Junghelfer:innen aus Bremen und Niedersachsen möchten wir uns als Landesjugendleitung dafür herzlichst bedanken!

Auch für 2024 stehen wieder jede Menge aufregender Termine in unserem Kalender. Wir freuen uns auf den Landesjugendausschuss, drei JuLeiCa-Seminare (Frühjahr, Sommer, Herbst), eine Politische Bildungsfahrt, das jung.Helferinnen.Abenteuer, drei Train The Trainer Weiterbildungen (Visualisieren, Vielfalt, Gruppenspiele), den Jugendwaldeinsatz, das Jugendsprecher:innen Qualifikationsseminar, die Ludwigsteiner Tage, unterschiedliche web|dienste und viele weitere Veranstaltungen. Eine vollständige Liste findet ihr in unserer Terminübersicht.
Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Engagierten, die dieses breite Veranstaltungsangebot möglich machen, und bei allen Teilnehmer:innen.

Wir freuen uns darauf, euch auch im neuen Jahr so oft und zahlreich bei diversen Veranstaltungen der THW-Familie zu treffen und wünschen euch und euren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr 2024.

— Eure Landesjugendleitung


No items found.