Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Veranstaltungsbericht

Politische Bildungsfahrt 2023 in Berlin

Auch in diesem Jahr ging es für eine Gruppe Junghelfer:innen im Oktober (13.–17.10.2023) auf die Politischen Bildungsfahrt. Das Ziel war die Bundeshauptstadt Berlin.

Auch in diesem Jahr ging es für eine Gruppe Junghelfer:innen im Oktober (13.–17.10.2023) auf die Politischen Bildungsfahrt. Das Ziel war die Bundeshauptstadt Berlin.

Das Programm war abwechslungsreich und interessant. Wir haben uns mit der Arbeit des Bundestages und dem Ablauf der Gesetzgebung beschäftigt. Anschließend konnte das Gelernte in einem Rollenspiel direkt angewendet werden. Ein Highlight war der Besuch im Bundesministerium des Innern und für Heimat. Dort wurden wir vom Parlamentarischen Staatssekretär Johann Saathoff empfangen und konnten viel über seine Arbeit und die des Ministeriums erfahren.

Neben der Tagespolitik beschäftigten wir uns auch mit der politischen Geschichte Berlins. So stand neben einer historischen Führung durch den Reichstag mit anschließender Kuppelbesichtigung auch ein Besuch des ehemaligen Flughafens Tempelhof auf dem Programm. Im Flughafen lernten wir im Rahmen einer Führung die verborgenen Orte des Gebäudekomplexes kennen.

Unsere Politische Bildungsfahrt findet jedes Jahr in den Herbstferien statt. Neben Berlin und der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn haben wir auch die Landeshauptstädte Bremen und Hannover genauer angeschaut.

veröffentlicht am
28
.
10
.
2023
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Landesjugendausschuss

Bericht zum XVII. Landesjugendausschuss in Einbeck

vom
28
.
03
.
2025

Zum 17. Mal ist der Landesjugendausschuss am Sonntag (23.03.2025) zusammengekommen. Die Ergebnisse des Ausschusses lest ihr in diesem Beitrag.

Landesjugendausschuss

Einladung zum XVII. Landesjugendausschuss

vom
17
.
02
.
2025

Am 23. März 2025 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 17. Sitzung zusammen — und zwar hybrid!

In eigener Sache

Neue Teilnahmebeiträge ab 2025

vom
13
.
02
.
2025

Mit dem 1. Januar 2025 treten Änderungen an der Zusammensetzung der Teilnahmebeiträge für Veranstaltungen der Landesjugend in Kraft. Erfahre in diesem Beitrag alle Details.

Veranstaltungsbericht

Politische Bildungsfahrt 2023 in Berlin

Politische Bildungsfahrt 2023 in Berlin

Auch in diesem Jahr ging es für eine Gruppe Junghelfer:innen im Oktober (13.–17.10.2023) auf die Politischen Bildungsfahrt. Das Ziel war die Bundeshauptstadt Berlin.

Auch in diesem Jahr ging es für eine Gruppe Junghelfer:innen im Oktober (13.–17.10.2023) auf die Politischen Bildungsfahrt. Das Ziel war die Bundeshauptstadt Berlin.

Das Programm war abwechslungsreich und interessant. Wir haben uns mit der Arbeit des Bundestages und dem Ablauf der Gesetzgebung beschäftigt. Anschließend konnte das Gelernte in einem Rollenspiel direkt angewendet werden. Ein Highlight war der Besuch im Bundesministerium des Innern und für Heimat. Dort wurden wir vom Parlamentarischen Staatssekretär Johann Saathoff empfangen und konnten viel über seine Arbeit und die des Ministeriums erfahren.

Neben der Tagespolitik beschäftigten wir uns auch mit der politischen Geschichte Berlins. So stand neben einer historischen Führung durch den Reichstag mit anschließender Kuppelbesichtigung auch ein Besuch des ehemaligen Flughafens Tempelhof auf dem Programm. Im Flughafen lernten wir im Rahmen einer Führung die verborgenen Orte des Gebäudekomplexes kennen.

Unsere Politische Bildungsfahrt findet jedes Jahr in den Herbstferien statt. Neben Berlin und der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn haben wir auch die Landeshauptstädte Bremen und Hannover genauer angeschaut.

No items found.