Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
Mailadresse anzeigen
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Veranstaltungsbericht

Virtuelle Vernetzung der Minigruppenleiter:innen

Letzte Woche Mittwoch (06.03.2024) haben sich die Minigruppenleiter:innen und Engagierten im digitalen Raum zum gemeinsamen landesweiten Austausch getroffen. Über den web|dienst lest ihr in diesem Beitrag.

Letzte Woche Mittwoch (06.03.2024) haben sich die Minigruppenleiter:innen und Engagierten im digitalen Raum zum gemeinsamen landesweiten Austausch getroffen. Regelmäßig lädt die Landesjugend zur Vernetzung der Minigruppenengagierten ein. Veranstaltet wurde der web|dienst von der Referentin für Minigruppen, Vanessa Tasler.

Auf dem Programm stand neben dem großen Austausch und der Aussprache zu allen aktuellen Entwicklungen und Themen insbesondere die Frage, wie die Minis umfassender in das Veranstaltungsangebot der Landesjugend und auch der THW-Familie integriert werden können und welche Angebote zum Austausch oder zur Fortbildung es für die Verantwortungsträger:innen in den Minigruppen unserer Ortsjugenden noch bedarf.

Wir bedanken uns bei allen Engagierten in den Minigruppen für ihre wichtige Arbeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Austausche. Ebenfalls danken wir Vanessa für die stetige Arbeit als Minigruppen-Referentin.

veröffentlicht am
13
.
03
.
2024
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Landesjugendausschuss

Bericht zum XVII. Landesjugendausschuss in Einbeck

vom
28
.
03
.
2025

Zum 17. Mal ist der Landesjugendausschuss am Sonntag (23.03.2025) zusammengekommen. Die Ergebnisse des Ausschusses lest ihr in diesem Beitrag.

Landesjugendausschuss

Einladung zum XVII. Landesjugendausschuss

vom
17
.
02
.
2025

Am 23. März 2025 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 17. Sitzung zusammen — und zwar hybrid!

In eigener Sache

Neue Teilnahmebeiträge ab 2025

vom
13
.
02
.
2025

Mit dem 1. Januar 2025 treten Änderungen an der Zusammensetzung der Teilnahmebeiträge für Veranstaltungen der Landesjugend in Kraft. Erfahre in diesem Beitrag alle Details.

Veranstaltungsbericht

Virtuelle Vernetzung der Minigruppenleiter:innen

Virtuelle Vernetzung der Minigruppenleiter:innen

Letzte Woche Mittwoch (06.03.2024) haben sich die Minigruppenleiter:innen und Engagierten im digitalen Raum zum gemeinsamen landesweiten Austausch getroffen. Über den web|dienst lest ihr in diesem Beitrag.

Letzte Woche Mittwoch (06.03.2024) haben sich die Minigruppenleiter:innen und Engagierten im digitalen Raum zum gemeinsamen landesweiten Austausch getroffen. Regelmäßig lädt die Landesjugend zur Vernetzung der Minigruppenengagierten ein. Veranstaltet wurde der web|dienst von der Referentin für Minigruppen, Vanessa Tasler.

Auf dem Programm stand neben dem großen Austausch und der Aussprache zu allen aktuellen Entwicklungen und Themen insbesondere die Frage, wie die Minis umfassender in das Veranstaltungsangebot der Landesjugend und auch der THW-Familie integriert werden können und welche Angebote zum Austausch oder zur Fortbildung es für die Verantwortungsträger:innen in den Minigruppen unserer Ortsjugenden noch bedarf.

Wir bedanken uns bei allen Engagierten in den Minigruppen für ihre wichtige Arbeit und freuen uns auf weitere gemeinsame Austausche. Ebenfalls danken wir Vanessa für die stetige Arbeit als Minigruppen-Referentin.

No items found.