Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Veranstaltungsbericht

web|dienst Partizipation

Am 11.11. haben wir zum web|dienst "Partizipation im Jugendverband" geladen. Mehr zu diesem wichtigen web|dienst lest ihr in diesem Beitrag.

Am Montag (11.11.2024) fand der web|dienst zum Thema Partizipation statt. Welche Möglichkeiten gibt es für Jung und Alt, sich im Jugendverband der THW-Jugend zu engagieren? Auf welchen Ebenen ist Partizipation möglich? Und wie verträgt sich die demokratische Idee von Mitbestimmung mit den hierarchischen Strukturen der Bundesanstalt THW?

Auf all diese Fragen sollten die Teilnehmenden eine Antwort bekommen. Denn es gibt jede Menge Möglichkeiten, seine Ideen und Gedanken in den Jugendverband einzubringen. Außerdem lohnt stets ein Blick über den Tellerrand in die anderen Säulen der THW-Familie. In den Helfervereinigungen und dem Landesverband gibt es ebenfalls Partizipationsmöglichkeiten. Sogar über die THW-Familie hinweg können sich interessierte Jugendliche einbringen. Bei unserem web|dienst haben wir all diese spannenden Möglichkeiten mit den Teilnehmenden beleuchtet und dabei einen Blick auf die aktuellen Projekte in diesen Gremien geworfen.

veröffentlicht am
18
.
11
.
2024
von
Landesjugendleitung
Galerie
No items found.
Die aktuellsten Neuigkeiten

Landesjugendausschuss

XVII. Landesjugendausschuss findet am 23.03.2025 statt

vom
17
.
01
.
2025

Am 23. März 2025 kommt der Landesjugendausschuss zu seiner 17. Sitzung in Einbeck zusammen.

Förderung 4311

4311-Antragsfrist am 1. April

vom
01
.
02
.
2025

Zum 1. April steht die alljährliche Antragsfrist für die Gruppenförderung 4311 an. In diesem Beitrag findet ihr die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Veranstaltungsbericht

Große SuG-Veranstaltungsreihe 2024 mit dem Landesverband

vom
18
.
12
.
2024

Am 16.12.2024 hat das fünfte und letzte Modul unserer großen Veranstaltungsreihe zum Thema „Sicherheit und Gesundheitsschutz“ (kurz: SuG) in Kooperation mit dem Landesverband Bremen, Niedersachsen stattgefunden. Alles zu dieser wichtigen Veranstaltungsreihe lest ihr in diesem Beitrag.

Veranstaltungsbericht

web|dienst Partizipation

web|dienst Partizipation

Am 11.11. haben wir zum web|dienst "Partizipation im Jugendverband" geladen. Mehr zu diesem wichtigen web|dienst lest ihr in diesem Beitrag.

Am Montag (11.11.2024) fand der web|dienst zum Thema Partizipation statt. Welche Möglichkeiten gibt es für Jung und Alt, sich im Jugendverband der THW-Jugend zu engagieren? Auf welchen Ebenen ist Partizipation möglich? Und wie verträgt sich die demokratische Idee von Mitbestimmung mit den hierarchischen Strukturen der Bundesanstalt THW?

Auf all diese Fragen sollten die Teilnehmenden eine Antwort bekommen. Denn es gibt jede Menge Möglichkeiten, seine Ideen und Gedanken in den Jugendverband einzubringen. Außerdem lohnt stets ein Blick über den Tellerrand in die anderen Säulen der THW-Familie. In den Helfervereinigungen und dem Landesverband gibt es ebenfalls Partizipationsmöglichkeiten. Sogar über die THW-Familie hinweg können sich interessierte Jugendliche einbringen. Bei unserem web|dienst haben wir all diese spannenden Möglichkeiten mit den Teilnehmenden beleuchtet und dabei einen Blick auf die aktuellen Projekte in diesen Gremien geworfen.

No items found.