Gemeinsam mit der THW-Jugend Schleswig-Holstein planen wir im August das vierte „jung.Helferinnen.Abenteuer“, diesmal sind wir zu Gast im THW-Ausbildungszentrum Hoya.
Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Achtung! Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Für zukünftige Veranstaltungen, wirf einen Blick in unsere Terminliste.
++ Veranstaltung abgesagt ++
Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden. Grund hierfür ist:
Informationen über die Folgen der Veranstaltungsabsage erhalten alle Angemeldeten über die während der Anmeldung angegebenen Kontaktwege.
Gemeinsam mit der THW-Jugend Schleswig-Holstein planen wir im August das vierte „jung.Helferinnen.Abenteuer“, diesmal sind wir zu Gast im THW-Ausbildungszentrum Hoya. Neben der Nutzung der Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeiten, dürfen wir auch das Angebot der Lehrsäle, sowie das großzügige Ausbildungsgelände in Absprache mit den anderen Lehrgangsangeboten nutzen.
Somit ergibt sich die Möglichkeit für eine aufregende Mischung aus fachtechnischer Ausbildung und methodischen/sozialen Fertigkeiten, die dich als Teilnehmerin und Mitglied in deiner Jugendgruppe weiterbringen.
Ziel dieses Wochenendes ist, Erlebnis zu schaffen, Werte zu vermitteln, motiviert in den aktiven Dienst zu wechseln, wenn im entsprechenden Alter, das fachtechnische Training, erste Schritte in Richtung aktiven Dienst zu gehen, sowie zur schulischen Aus- und Fortbildung hinzuführen.
Daher ist das Alter für diesen Lehrgang vorerst auf 14 bis 17 Jahre ausgelegt, ca. 20 Teilnehmerinnen können aus Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein dabei sein.
Das euch bekannte Team befindet sich aktuell noch in der Vorbereitung und Planung, mehr Informationen über das spannende Wochenende geben wir euch hier in Kürze bekannt.
Jetzt anmelden!
Die Anmeldung ist derzeit geschlossen. Bitte schaue später noch einmal vorbei.
Interesse? Dann melde dich jetzt hier an:
Anmerkung zum Anmeldeverfahren
TN-Mindestzahl nicht erreicht
Die aktuelle Anzahl von angemeldeten Teilnehmenden reicht nicht aus. Wenn sich nicht mehr Personen anmelden, muss die Veranstaltung ausfallen.
Normale Auslastung
Die Mindestanzahl von Anmeldungen ist erreicht. Die Veranstaltung findet sicher statt und es sind noch viele Plätze frei.
Hohe Auslastung
Es sind nur noch wenige Plätze frei! Die Veranstaltung nähert sich ihrer Kapazitätsgrenze.
Veranstaltung ausgebucht
Alle verfügbaren Plätze sind belegt. Weitere Anmeldungen landen auf der Warteliste.
Wichtiger Hinweis zum Veranstaltungsablauf
Hinweise
Details
Veranstaltungsort
Cisco Webex
Für die An- und Abreise wird ein kostenloses Nahverkehrsticket bereitgestellt.
Veranstalter
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“.
Weitere Informationen
Tags