Landesgeschäftsstelle: 0511 647247-00
|
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.Logo der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
+++ Neue Telefonnummer: Wir sind ab sofort unter folgender Nummer erreichbar: 0511 647247-00 +++

Landesjugendübung (2025)

Wir bieten eurer Jugendgruppe die Möglichkeit, das Gelernte aus euren Jugenddiensten im Ernstfall zu beweisen. Wir alarmieren zur Landesjugendübung 2025!

Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Achtung! Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Für zukünftige Veranstaltungen, wirf einen Blick in unsere Terminliste.

++ Veranstaltung abgesagt ++

Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden. Grund hierfür ist:

Informationen über die Folgen der Veranstaltungsabsage erhalten alle Angemeldeten über die während der Anmeldung angegebenen Kontaktwege.

Beschreibung

Anforderung aus Bad Nenndorf! Uns erreichte die Anforderung aus Nordhorn, dass Unterstützung benötigt wird, um verschiedene Einsatzstellen abzuarbeiten:

Wir bieten eurer Jugendgruppe am 30.08.2025 die Möglichkeit, das Gelernte aus euren Jugenddiensten im Ernstfall zu beweisen. Wir bieten euch ein Übungsdorf mit 3-4 Einsatzstellen. Von Retten aus Höhen/Tiefen bis hin zum Ausleuchten von Einsatzstellen sind fast alle Themen dabei.

Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Gruppengröße — Um an der Übung teilzunehmen, muss eine Gruppe bestehen aus:
    • 6 Junghelfer:innen (mind. 12 Jahre alt, 1 Jahr Mitgliedschaft)
    • 1 jugendliche:r Gruppenführer:in
    • 1 Fahrer:in, der/die die Gruppe beaufsichtigt
  • Anfahrt / Material — Die teilnehmenden Gruppen reisen mit eigenen MTWs an. Es wird kein GKW benötigt. Das Übungsmaterial steht StAN-mäßig vor Ort zur Verfügung.
  • Teilnahmebetrag — Zur Teilnahme fällt eine kleine Beteiligung an der Verpflegung und Logie in Höhe von 7 € pro Teilnehmer:in an. Der/die betreuende Fahrer:in kann kostenfrei teilnehmen.


Sneak Peak aus 2022

Jetzt anmelden!

Die Anmeldung ist derzeit geschlossen. Bitte schaue später noch einmal vorbei.

Anmeldung geschlossen!

Interesse? Dann melde dich jetzt hier an:

Anmeldefrist
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist möglich bis zum:
.
.

Anmerkung zum Anmeldeverfahren

Aktuelle Auslastung

TN-Mindestzahl nicht erreicht

Die aktuelle Anzahl von angemeldeten Teilnehmenden reicht nicht aus. Wenn sich nicht mehr Personen anmelden, muss die Veranstaltung ausfallen.

Normale Auslastung

Die Mindestanzahl von Anmeldungen ist erreicht. Die Veranstaltung findet sicher statt und es sind noch viele Plätze frei.

Hohe Auslastung

Es sind nur noch wenige Plätze frei! Die Veranstaltung nähert sich ihrer Kapazitätsgrenze.

Veranstaltung ausgebucht

Alle verfügbaren Plätze sind belegt. Weitere Anmeldungen landen auf der Warteliste.

Wichtiger Hinweis zum Veranstaltungsablauf

Die Übung wird am Veranstaltungstag zweimal durchgeführt. Die Details über eure individuelle Teilnahme erhaltet ihr nach eurer Anmeldung.

Hinweise

Details

Beginn
30
.
08
.
2025
,
7:00
Uhr
Voraussichtl. Ende
30
.
08
.
2025
,
20:00
Uhr
offenes Ende
Teilnahmebeitrag
Basispreis:
7.00
wird in Kürze bekannt gegeben
Veranstaltungsreihe
Wettkampf + Übung
Anmeldefrist
.
.

Veranstaltungsort

wird in Kürze bekannt gegeben
THW-Übungsgelände Bad Nenndorf
Im Achtern Feld 3
31542
Bad Nenndorf

Cisco Webex

Diese Veranstaltung findet virtuell mithilfe von Cisco Webex statt. Die Einwahldaten werden einige Tage vor Beginn an alle Angemeldeten versandt.
Hilfe
Niedersachsenticket

Für die An- und Abreise wird ein kostenloses Nahverkehrsticket bereitgestellt.

Veranstalter

THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
Kriegerstraße 1E
30161
Hannover
Kontakt
Tel.:
+49 (0) 511 647247-00
Mail:
Website des Veranstalters

Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“.

Tags

Alter:
10–13 Jahre
14–17 Jahre
Zielgruppe:
Junghelfer:innen
Ortsjugendleiter:innen
Reihe:
Wettkampf + Übung
Wettkampf + Übung

Landesjugendübung (2025)

Abgesagt
ausgebucht
Last-Minute
Ankündigung
Die Veranstaltung musste aus folgendem Grund leider abgesagt werden:
Informationen über die Folgen der Veranstaltungsabsage erhalten alle Angemeldeten über die während der Anmeldung angegebenen Kontaktwege.

Anforderung aus Bad Nenndorf! Uns erreichte die Anforderung aus Nordhorn, dass Unterstützung benötigt wird, um verschiedene Einsatzstellen abzuarbeiten:

Wir bieten eurer Jugendgruppe am 30.08.2025 die Möglichkeit, das Gelernte aus euren Jugenddiensten im Ernstfall zu beweisen. Wir bieten euch ein Übungsdorf mit 3-4 Einsatzstellen. Von Retten aus Höhen/Tiefen bis hin zum Ausleuchten von Einsatzstellen sind fast alle Themen dabei.

Voraussetzungen zur Teilnahme

  • Gruppengröße — Um an der Übung teilzunehmen, muss eine Gruppe bestehen aus:
    • 6 Junghelfer:innen (mind. 12 Jahre alt, 1 Jahr Mitgliedschaft)
    • 1 jugendliche:r Gruppenführer:in
    • 1 Fahrer:in, der/die die Gruppe beaufsichtigt
  • Anfahrt / Material — Die teilnehmenden Gruppen reisen mit eigenen MTWs an. Es wird kein GKW benötigt. Das Übungsmaterial steht StAN-mäßig vor Ort zur Verfügung.
  • Teilnahmebetrag — Zur Teilnahme fällt eine kleine Beteiligung an der Verpflegung und Logie in Höhe von 7 € pro Teilnehmer:in an. Der/die betreuende Fahrer:in kann kostenfrei teilnehmen.


Sneak Peak aus 2022

Interesse? Dann melde dich jetzt hier an:
Zur Anmeldung
Zur Warteliste
Anmeldung geschlossen
Wichtiger Hinweis zum Veranstaltungsablauf

Die Übung wird am Veranstaltungstag zweimal durchgeführt. Die Details über eure individuelle Teilnahme erhaltet ihr nach eurer Anmeldung.

Hinweise

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung, deiner Anmeldung, usw. findest du hier:

Veranstaltungsinfos
Beginn der Veranstaltung
30
.
08
.
2025
,
7:00
Uhr
vorauss. Ende der Veranstaltung
30
.
08
.
2025
,
20:00
Uhr
offenes Ende
Beginn & Ende
werden in Kürze bekannt gegeben
Veranstaltungsort
Bad Nenndorf
und weitere
wird in Kürze bekannt gegeben
Teilnahmebetrag
7.00
Teilnahme ist kostenfrei
wird in Kürze bekannt gegeben
Anmeldung
Veranstaltungsort
Veranstaltungsorte
THW-Übungsgelände Bad Nenndorf
Im Achtern Feld 3
31542
Bad Nenndorf
Mehr Informationen
Cisco Webex
Diese Veranstaltung findet virtuell mithilfe von Cisco Webex statt. Die Einwahldaten werden einige Tage vor Beginn an alle Angemeldeten versandt.
Hilfe
No items found.
Niedersachsenticket
Für die An- und Abreise wird ein kostenloses Nahverkehrsticket bereitgestellt.
Veranstaltung ist ZdT-gefördert
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“.
Mehr Informationen
Veranstalter
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
Kriegerstraße 1E
30161
Hannover
Kontakt
Tel.:
+49 (0) 511 647247-00
Mail:
Website des Veranstalters
THW-Jugend Bremen, Niedersachsen e.V.
Kriegerstraße 1E
30161
Hannover
Kontakt
Tel.:
+49 (0) 511 647247-00
Mail:
In Kooperation mit:
No items found.