„Spielend helfen lernen“ lautet das Motto der THW-Jugend. Gruppenspielen liegen wichtige Funktionen zugrunde, die wir Jugendlichen mit auf ihren Lebensweg geben möchten.
Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Achtung! Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Für zukünftige Veranstaltungen, wirf einen Blick in unsere Terminliste.
++ Veranstaltung abgesagt ++
Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden. Grund hierfür ist:
Informationen über die Folgen der Veranstaltungsabsage erhalten alle Angemeldeten über die während der Anmeldung angegebenen Kontaktwege.
Gruppenspiele & Abenteuer richtet sich an alle unter euch, die frischen Wind in ihre Ausbildung bringen möchten. Ihr solltet allerdings mindestens 14 Jahre alt sein.
„Spielend helfen lernen“ lautet das Motto der THW-Jugend e. V.. Spielen bedeutet neben Spiel, Spaß und Spannung aber manchmal auch die Erkenntnis, dass Sieg und Niederlage, Stärken und Schwächen aber auch Selbstsicherheit und Ängste eng beieinander liegen können. Für euch als Jugendleiter:innen ist es manchmal gar nicht so einfach, das richtige Spiel zu wählen. Manchen Kindern machen bestimmte Spiele keinen Spaß, anderen sind bestimmte Spiele einfach zu langweilig und einige Kinder sind es gar nicht gewohnt, innerhalb einer Gruppe zu spielen.
Im Spielen spiegelt sich sehr vieles wider: Es fördert zum Beispiel das soziale Verhalten und die Auseinandersetzung mit sich selbst. Oft hört man: „Das Leben ist ein Spiel“, denn im Spiel kann man wichtige Zusammenhänge des menschlichen Zusammenlebens erkennen.
Gemeinsam stellen wir Vorüberlegungen an, lernen wie wir Spiele richtig ausrichten, planen unsere Spiele unter Beachtung aller relevanten Regeln und Vorschriften, lernen Spiele und Spielregeln kennen und entwickeln uns zum/zur gekonnten Spielleiter:in. Jede:r von uns reist nach diesem Wochenende mit einer vollen Spielesammlung im Kopf nach Hause.
Wir werden uns für dieses Seminar nicht nur im Seminarraum bewegen sondern auch im Umfeld unserer Unterkunft. Genau so also, wie ihr es von euren Jugenddiensten kennt.
Jetzt anmelden!
Die Anmeldung ist derzeit geschlossen. Bitte schaue später noch einmal vorbei.
Interesse? Dann melde dich jetzt hier an:
Anmerkung zum Anmeldeverfahren
TN-Mindestzahl nicht erreicht
Die aktuelle Anzahl von angemeldeten Teilnehmenden reicht nicht aus. Wenn sich nicht mehr Personen anmelden, muss die Veranstaltung ausfallen.
Normale Auslastung
Die Mindestanzahl von Anmeldungen ist erreicht. Die Veranstaltung findet sicher statt und es sind noch viele Plätze frei.
Hohe Auslastung
Es sind nur noch wenige Plätze frei! Die Veranstaltung nähert sich ihrer Kapazitätsgrenze.
Veranstaltung ausgebucht
Alle verfügbaren Plätze sind belegt. Weitere Anmeldungen landen auf der Warteliste.
Wichtiger Hinweis zum Veranstaltungsablauf
Hinweise
Die Übernachtung erfolgt auf Feldbetten im Ortsverband, die vor Ort bereitstehen. Ihr müsst daher mindestens einen Schlafsack und ggf. eine Isomatte einpacken. Eure Dienstkleidung benötigt ihr nicht. Da wir aber auch draußen sein werden, wählt bitte Kleidung, die auch schmutzig werden darf.
Details
Veranstaltungsort
Cisco Webex
Für die An- und Abreise wird ein kostenloses Nahverkehrsticket bereitgestellt.
Veranstalter
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“.
Weitere Informationen
Tags